Es ist kein Geheimnis, dass Tickmill sich dafür einsetzt, einige der besten Handelsbedingungen auf dem Markt anzubieten. Zu jeder Zeit, unabhängig von den sich ändernden Märkten. Dieses Engagement hat Tickmill verschiedene Auszeichnungen und Anerkennungen eingebracht, darunter die Ernennung zum "Number One Broker for Commissions and Fees" durch ForexBrokers.com in drei aufeinanderfolgenden Jahren.

Um solche Ergebnisse zu erzielen, investiert Tickmill jedes Jahr eine große Anzahl von Ressourcen. Hervorragende Konditionen zu bieten, ist mit vielen Herausforderungen und Faktoren verbunden, die es zu berücksichtigen gilt. Wir sprachen mit Johnny, Head of Liquidity bei Tickmill, um besser zu verstehen, wie alles funktioniert und was genau Tickmill tut, um solch wettbewerbsfähige Preise zu erzielen.

Die Bedeutung der Liquidität im Handel

Johnny, der erste Faktor, der bei der Preisbildung eine wichtige Rolle spielt, ist die Liquidität. Was genau ist Liquidität, und warum ist sie wichtig?

Liquidität ist das wichtigste Element, das jeden Markt effizient und wettbewerbsfähig macht. Sie ist das Ausmaß, in dem ein Produkt oder ein Vermögenswert zu einem stabilen Preis gekauft oder verkauft werden kann, der seinen tatsächlichen Wert widerspiegelt. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass die Liquidität eines Marktes höher ist, wenn es mehr Käufer und Verkäufer auf dem Markt gibt.

Damit ein Markt hochliquide ist, muss es eine beträchtliche Anzahl von Käufern und Verkäufern geben. Im Devisenhandel wird die Liquidität durch die Markttiefe (Depth of Market, DOM), das Handelsvolumen und die Geld-Brief-Spanne gemessen. Die Qualität der Liquidität steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Handelserfahrung.

Aus diesem Grund ist Liquidität auf dem Devisenmarkt und anderen Märkten so wichtig: Sie bestimmt, wie wettbewerbsfähig die Preisgestaltung für einen Vermögenswert letztendlich sein kann. Je liquider ein Vermögenswert ist, desto knapper und leichter verfügbar ist der Preis.

Wer sind die wichtigsten Liquiditätsanbieter (LPs) im Devisenhandel und welche Rolle spielen sie?

Die wichtigsten Liquiditätsgeber auf dem Devisenmarkt sind die großen Investmentbanken und Finanzinstitute. Sie sind diejenigen, die bereit sind, ihren Kontrahenten einen Kauf- und Verkaufspreis für ein Instrument zu nennen. Sie verdienen ihr Geld oft, indem sie die Gegenposition im Handel einnehmen, anstatt sich auf den Spread zu verlassen.

In den letzten Jahren haben Nicht-Banken-LP eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung und Verbesserung des Zugangs zu Liquidität in OTC-Devisenprodukten gespielt. Bei Tickmill wählen wir unsere LPs sorgfältig aus und überwachen ständig ihre Leistung auf der Grundlage verschiedener Metriken.

Welche Metriken überwachen Sie?

  • Reaktionszeit/Latenzzeit

  • Ausführungsgeschwindigkeit

  • Streuung

  • Füllungsgrad

  • Verrutschen

  • Marktauswirkungen

Ich würde gerne etwas mehr über die Handelspartner von Tickmill und die Zusammensetzung des Liquiditätsnetzes erfahren. Können Sie das näher erläutern?

Wir sind mit einer Vielzahl von Liquiditätsanbietern verbunden, zu denen Tier-1-Banken, Non-Bank Market Maker, Prime of Primes (PoP) und ECN-Handelsplätze gehören.

Zu den Tier1-Banken gehören Barclays, JPMorgan, UBS, Deutsche Bank, Goldman Sachs, HSBC und Nomura.

Zu den Nicht-Banken-LPs gehören XTX Markets, HCTech, Citadel Securities, Jump Trading, Flow Traders, Tower Research.

Prime/Pops: Saxo Bank, ISPrime, CMC, ADMIS, Finalto.

ECN-Handelsplattformen: 360TGTX, LMAX.

Aggregieren Sie die Liquidität zwischen verschiedenen LPs?

Kurz gesagt, ja. Um die engsten Spreads zu erhalten, aggregieren wir die Preise von verschiedenen LPs und übermitteln unseren Kunden die besten Geld- und Briefkurse aus dem aggregierten Pool. Dadurch wird auch sichergestellt, dass im Falle eines Verbindungsabbruchs zu einer einzelnen LP ein ständiges Backup vorhanden ist, das garantiert, dass die Handelserfahrung der Kunden nicht unterbrochen wird.

Wie Tickmill einige der niedrigsten Spreads in der Branche anbietet und beibehält

Tickmill hat immer wieder Auszeichnungen und Anerkennung für seine sehr wettbewerbsfähigen Preise erhalten. Johnny erklärt, was genau Tickmill auszeichnet und es dem Unternehmen ermöglicht, die branchenweit niedrigsten Spreads aufrechtzuerhalten.

Warum gehören die Spreads von Tickmill zu den niedrigsten auf dem Markt?

Als einer der größten Broker der Welt haben wir über Jahre hinweg ein umfangreiches Liquiditätsnetzwerk aufgebaut und in unsere Preisgestaltungstechnologie investiert. Wir nutzen unsere etablierten institutionellen Beziehungen auf der ganzen Welt, um tiefe Liquiditätspools mit geringer Latenzzeit und besonders engen Preisen anzubieten.

Unsere fortschrittlichen Order-Routing-Funktionen gewährleisten die Erfüllung der Kundenaufträge selbst bei den volatilsten Marktschwankungen. Unsere hoch entwickelten Liquiditätsnetzwerke bieten eine intuitive, anpassbare Preisgestaltung, um erstklassige Handelstransaktionen zu erleichtern und die Ausführungskosten jedes Kunden zu senken. Dies ermöglicht es uns auch, alle Kundentypen und alle verschiedenen Arten von Handelsstrategien zu bedienen.

Können Sie uns mehr über die Infrastruktur und die Preisgestaltungstechnologie von Tickmill erzählen?

Unsere Server befinden sich bei Equinix LD4 (London, Vereinigtes Königreich) und EquinixNY4 (New York, Vereinigte Staaten), den weltweit führenden Standorten für FX-Konnektivität mit niedriger Latenzzeit. Um eine Konnektivität mit extrem niedrigen Latenzzeiten zu gewährleisten, haben wir Cross-Connects mit unseren Liquiditätsanbietern eingerichtet, die mit modernster Preisaggregations- und Ausführungstechnologie kombiniert sind.

Es gibt so viele Makler, die mit niedrigen Spreads werben, aber sie scheinen ihr Versprechen nicht zu halten. Wie stellt Tickmill sicher, dass sich die derzeitige enge Preisgestaltung mit der Zeit nicht verschlechtert?

Ein Teil unserer Aufgabe in der Brokerabteilung besteht darin, die Spreads der Branche zu überwachen, um zu sehen, wo wir stehen, und um unseren Kunden einen echten Handelsvorteil bieten zu können. Wir beobachten häufig, dass viele Broker für einen kurzen Zeitraum enge Spreads anbieten, nur um dann festzustellen, dass sich diese Preise verschlechtern. Dies geschieht, weil nur sehr wenige Makler über die Technologie, die Instrumente und die Erfahrung verfügen, um ihre Handelsströme und die Beziehungen zu ihren LPs zu verwalten. Nicht alle Handelsströme sind von gleicher Qualität, und wenn diese nicht aktiv und korrekt gemanagt werden, kommt es schließlich zu Problemen zwischen dem Broker und dem LP, die sich zwangsläufig negativ auf den Spread auswirken.

Bei Tickmill verlassen wir uns in hohem Maße auf Technologie und Erfahrung, um die große Menge an Geschäften zu bewältigen, mit denen wir täglich konfrontiert werden. Wir pflegen sehr enge Beziehungen zu unseren LPs, die auf Vertrauen und Transparenz basieren.

Wir sind in der Lage, Flow-Profile auf der Grundlage verschiedener Metriken, die genau überwacht werden, sinnvoll zu gruppieren. Wir stellen sicher, dass die an die einzelnen LPs innerhalb dieses Pools gesendeten Handelsströme auf der LP-Seite korrekt ausgeführt werden.

Auf welche Kosten sollten Händler bei der Auswahl eines Brokers achten? Sehen Sie sich den zweiten Teil von Johnnys Interview hier an und erfahren Sie alles darüber!