Der September steht vor der Tür.Erfahrungsgemäß ein Börsenmonat, in dem viel Bewegung zu erwarten ist. Esstehen wichtige Nachrichten an. Arbeitsmarktdaten und Notenbanktagungen,Ölmarkt- und Chipsektorentwicklung sowie der große Verfallstag am 3. Freitag imSeptember. In der Videobesprechung werden unter anderem die Charts von DAX,DOW, WTI und Gold unter die Lupe genommen. Die großen Bilder von DOW und NASDAQfinden in den folgenden Zeilen zum Nachlesen.
DOW fällt ungebremst durch Unterstützungen

Nachdem die Ausweitung der Erholung im DOW vom Julitief bei etwas über 31.100 Punkten bis in den Bereich von gut 34.200 Punkten führte, ist nun zunächst Ernüchterung eingekehrt. Die Kurse sind wieder unter den GD200 gefallen und auch an den Ausbruchsbereichen bei 31.900 Punkten und 31.500 Punkten haben die Käufer keinerlei Interesse für neue Engagements gezeigt. Aus charttechnischer Sicht sind dies ganz klare Anzeichen dafür, dass der Weg des leichteren Widerstands derzeit in Richtung des Julitiefs bei 30.127 Punkten zeigt. Als Zwischenziel bietet sich der untergeordnete Drehpunkt bei gut 30.975 Punkten an.
Diesem Support müssen die Bullen im NASDAQ verteidigen

Die Entwicklung im NASDAQ steht der des DOW um nichts nach. Seit den Augusthochs geht es steil bergab. Um einem zeitnahen Richtungswechsel eine Chance einzuräumen, müssen die Bullen den Supportbereich um das Ausbruchslevel zwischen 12.100 Punkten und 12.200 Punkten verteidigen. Gelingt dies nicht, wird das nächste Verkaufssignal aktiviert. In diesem Fall dürfte sich der Fokus auch hier auf die Tiefs von Juni und Juli richten. Orientierung bieten somit das Julitief bei gut 11.450 Punkten sowie das Zwischentief bei 11.315 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.