Der Dax hat nach den guten Vorgaben aus dem späten US-Handel vom Montag ein wahres Kursfeuerwerk entfacht. Zum Handelsschluss in Frankfurt stand ein Plus von gut 1,5% zu Buche. Jetzt ist es spannend, ob die Bären diese Kurse wieder zum Abverkauf nutzen oder die Bullen zunächst das Ruder übernehmen.
- AUDCHF -
Nach dem starken Kursrückgang hat sich in der Unterstützung um 0,71200 CHF eine Umkehrsituation herausgebildet, deren Bestätigung durch weiter anziehende Preise das Potential für eine Gegenbewegung offenbart. Je nach deren Ausmaß sind die Tageshochs zwischen 0,71876 CHF und 0,73760 CHF prädestinierte Anlaufmarken für dieses Szenario. Bewegt ein erneuter Verkaufsüberhang die Kurse wieder nach unten, stehen auf der Chartunterseite die Tagestiefs bei 0,70600 CHF bzw. das Preisband um 0,70260 CHF als tiefere Unterstützungen zur Verfügung.
- USDZAR -
Die tiefe Korrektur im Abwärtstrend hat in den vergangenen zwei Handelstagen um die Marke von 14,47731 ZAR temporär keine Käufer mehr gefunden. Nimmt der Markt diese Schwäche auf, würde sich im untergeordneten Zeitrahmen ein Abwärtstrend ausbilden, der im Einklang zum Tagestrend verläuft. Im Sinne einer Trendfortsetzung öffnet sich dieser Bewegung zunächst der Raum zum Trendtief bei 13,53949 ZAR. Die Tagestiefs zwischen 14,07678 ZAR und 13,72393 ZAR sind relevante Marken auf dem Weg dorthin. Einer Korrekturausdehnung hingegen bietet der Bereich um 14,56356 ZAR einen Widerstand.
- WTI -
Im Chart des WTI könnte sich eine Bodenformation ausbilden, die zumindest kurzfristig für steigende Preise und somit zu einer Korrektur des starken Abverkaufs sorgen kann. Steigen die Kurse über den Widerstand bei 54,40 USD, kommt das Szenario zum Tragen und lässt zunächst mit Anstiegen in die Tageshoch um 55,71 USD und 57,90 USD rechnet. Setzt sich die Erholung nicht durch, bleibt der Fokus auf die tieferen Unterstützungen zwischen 49,00 USD und 43,00 USD gerichtet.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.